Hauptort des Monchique Gebriges im verträumten Hinterland der Algarve
Die kleine typisch portugiesische Stadt Monchique befindet sich auf der Südseite des gleichnamigen Gebirges in einem Tal zwischen den beiden höchsten Gipfel Foia (902m) und dem Picota (ca. 770m). In der Umgebung finden sich viele kleine Trinkwasserquellen, deren Wasser heilsame Wirkung nachgesagt wird sowie die Thermen des südlich gelegeneren Ortes "Caldas de Monchique".
Dichte Korkeichenwälder ziehen sich bis an die Ortsgrenze heran und der neue Wanderweg Via Algarviana, der vom Rio Guadiana an der Ostalgarve bis ganz ans Südwestkap nach "Sagres" führt, tangiert das Städtchen Monchique.
Der Ort mit seinen etwa 7000 Einwohner ist wohl schon seit der Römerzeit besiedelt. Üppige grüne Natur mit subtropischer Blumenvielfalt beeindruckt selbst im Hochsommer Feriengäste und Ausflügler. Man erreicht Monchique , wenn man die Autobahn A 22 nimmt und dann diekt die Ausfahrt nach Monchiuq (nach der Ausfahrt Silves, aus Richtung Faro kommend). Oder man fährt auf der Nationalstraße EN 125, überquert von Faro kommend den Rio Arade und nimmt dann sofort die nächste Ausfahrt. Die Anfahrtswege sind gut ausgeschildert.
In Monchique gibt es ein großes Parkhaus, da gerade im Sommer die Strassenparkplätze meist belegt sind. Vom neu gestalteten Hauptplatz mit seinem Springbrunnen bieten viele Cafes und Restaurants typisch portugiesische Speisen an. Folgend Sie den kleinen Gassen bergan zur Kirche von Monchique. Kleine Stadthäuser schmiegen sich eng an eng und bilden eine schöne Kulisse.
Wenn Sie mehr entdecken möchten, folgen Sie den Schildern "Convento" hinauf auf dem Hang über der Stadt. Hier steht ein altes, halb verfallenes Franziskanerkloster. Den Eintritt gewährt gerne ein alter Portugiese, der am Kloster seinen Gemüsegarten eingerichtet hat. Er erklärt auch mit wenigen Sätzen einiges zum Kloster und freut sich sehr über ein kleines Trinkgeld oder einen Einkauf vom frischem Obst und Gemüse.
Verbinden können Sie den Ausflug mit einem Besuch der Thermen von "Caldas de Monchique" oder einen Abstecher zum 8km entfernten Gipfel des Gebirges, dem "Foia". Auf dem Weg zum Foia finden Sie links der Strasse einige nette Restaurants mit tollem Ausblick über die Berge bis zum Atlantik und mit einen gutem, typisch portugiesischem Speisenangebot.
Monchique ist auch von seinen landwirtschaftlichen Produkten her bekannt. Neben zahlreichen Erzeugnissen aus Kork gibt es hier den in kleinen Destillen hergestellten Schnaps "Medronho". Er wird aus den Früchten des Erdbeerbaumes destilliert. Die Erdbeerbäume wachsen in der Maccia und den Wälderrn, die Früchte des Baumes werden um November herum reif und in mühevoller Handarbeit gesammelt. Daher resultiert auch sein stolzer Preis von 25 bis 30 EUR pro Flasche Medronho.
Weitere landestypische Erzeugnisse sind Schinken und Wurst vom iberischen schwarzen Schwein. 2 x jährlich findet in Monchique die "Wurstmesse" statt. Regionale Erzeuger bieten dann ihre Wurstwaren, den Medronho, Süsswaren und Honig aus eigener Produktion einem grossen Publikum an. Die Wurstmesse in Monchique ist immer ein Ereignis und sehr gut besucht.